
E
in „Haus mit offenen Türen“ möchte das neue Quartierszentrum im Stadtfeld sein. „Das sollte auch gleich mit einem passenden Angebot ganz konkret werden!“, erklärt Godehard Thielemann. Bereits bei der Eröffnung am 20.01.24 wurde darum viel Werbung gemacht für die „Offene-Tür-Zeit“ im Quartierszentrum – Starttermin war bereits der 1. Februar.


Doch was genau heißt das eigentlich? - Jens-Hendrick Grumbrecht erklärt als Einrichtungskoordinator die Regeln und gibt einen Orientierungsrahmen für Angebote, Aktionen und Veranstaltungen im neuen Quartierszentrum.




Täglich rollten nun die LKW mit neuen Materiallieferungen an und brachten in engem Takt Außen- und Innenwände, Dachbalken und die Dachkonstruktion.


Aus Stadtplanungsperspektive weiß Köster: „Wer heutzutage ein Haus bauen will, der muss starke Nerven haben.“ Und die galt es nun zu beweisen ...
Dass im Stadtfeld ein Quartierszentrum neu entstehen wird, haben Sie sicherlich schon gehört. Die Einrichtung wird gegenüber vom jetzigen Stadtteilbüro in der Triftäckerstraße gebaut und soll Anlaufstelle und Begegnungsort für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtfelds werden. Die Planungen für das Gebäude sind abgeschlossen - die Bauarbeiten sollen schon bald beginnen.
Doch was soll in dem neuen Quartierszentrum eigentlich geschehen? Und wie sollen die Freiflächen aussehen? Darüber möchten wir uns mit Ihnen austauschen!
Wir laden Sie herzlich ein zum Aktionstag am Samstag, 11.09.2021, 13:00 bis 16:00 Uhr, am südlichen Garagenhof! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen!
Doch was soll in dem neuen Quartierszentrum eigentlich geschehen? Und wie sollen die Freiflächen aussehen? Darüber möchten wir uns mit Ihnen austauschen!
Wir laden Sie herzlich ein zum Aktionstag am Samstag, 11.09.2021, 13:00 bis 16:00 Uhr, am südlichen Garagenhof! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen bei Kaffee und Kuchen!

