
„Wie bestellt!“ lächelt ETUI-Mitarbeiterin Anna Weichert in die Sonne. Sie ist gerade einem Mädchen behilflich, in die gelbe Warnweste zu schlüpfen. Müllgreifer und Sammeleimer stehen schon bereit. Auch die Handschuhe sitzen. Eine kleine Gruppe Kinder wartet schon im Hintergrund, um gleich als erstes Einsatzteam mit Anna loszustarten. Kristina und Messi sind schon voller Tatendrang! "Kann's jetzt endlich losgehen?" rufen die beiden Geschwister.

"Was zu Trinken mit auf den Weg?" Katja Grumbrecht, Hauswirtschafterin im Quartierszentrum Stadtfeld, bietet eine der bereitgestellten PET-Flaschen an. Doch die braucht die Frühjahrsputz-Aktive nicht. Die Einladung zum "Hot Dog" oder zu Kaffee und Kuchen nach getaner Arbeit nimmt sie jedoch gerne an: "Eine kleine Stärkung tut jetzt gut!"

Der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. organisiert den alljährlichen Frühjahrsputz im Stadtfeld. Die ZAH hat die Veranstaltung wieder freundlich unterstützt: in diesem Jahr, neben Sammelmaterial, auch mit Müllcontainern. Der Ortsrat Oststadt-Stadtfeld wiederum spendete den Kuchen für die eifrigen Helfer*innen.
Link: Das war der Aufruf zum Frühjahrsputz Stadtfeld 2025
