Es spukt in der Hausaufgabenhilfe Stadtfeld! Zumindest einmal im Jahr und immer zum 31.10.14: denn dann ist Halloween und alle Kinder verwandeln sich zuckerhungrige Poltergeister! Groß war der Wunsch der Nachbarkinder nach einer neuen Gespenster-Party! Der "ETUI Club" hat diesen Wunsch schaurig-schön erfüllt!
Halloween mit "Grusel-Garantie"Diese Bären sind nicht aus Weingummi! Stadtfeld-Kids gingen in den Sommerferien auf Bären-Expedition in Worbis. Das Stadtteilbüro organisierte den Ausflug zusammen mit dem Städtischen Aktivspielplatz. Ein bärenstarker Ausflug!
Bärenstark im BärenparkSommerfest Stadtfeld am 12.07.14 / Luftsprünge, Fettexplosionen und Zauberei! Nie zuvor war das Sommerfest Stadtfeld so abwechslungsreich. Und selten war ein Fest so sportlich: denn neben Spiel, Spass und gute Unterhaltung brachten neue Angebote auch viel Bewegung für Klein und Groß zum Zuschauen und zum Mitmachen auf Bühne und Festwiese. Ein "heißes" Sommerfest - nicht nur aufgrund des strahlenden Wetters!
Zum "heißen" Sommerfest 2014Wer „Gute Nachbarschaft“ erleben möchte, ist am 12.07.14 wieder herzlich zum Sommerfest Stadtfeld eingeladen. Viele unterschiedliche Institutionen und helfende Hände aus der Nachbarschaft machen das große Fest an der Triftäckerstraße alljährlich zu einem Ereignis. Rund um die Bühne mit laufendem Live-Programm gibt es für kleine wie große Gäste zwischen Spiel, Spaß, Sport & Geschicklichkeit viel zu entdecken und zu erleben. Für das leibliche Wohl ist dabei zu kleinsten Preisen und auf interkulturelle Art und Weise gesorgt. Das Fest beginnt um 14:00 Uhr an der Triftäckerstraße 47-53. Im Namen aller Beteiligten lädt der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. herzlich in die gute Nachbarschaft ein.
Der „Frühjahrsputz Stadtfeld“ am 05.04.14 hat gezeigt: Es ist sauberer geworden in der Nachbarschaft. Vor allem die Sperrmüll-Entsorgungen sind deutlich zurückgegangen. Die fleißigen Helfer haben dennoch wieder viel Streumüll zusammengetragen. Der Frühjahrsputz wird vorerst eine „gute Tradition“ bleiben müssen.
Mehr zum Frühjahrsputz Stadtfeld 2014Stadtfeld mistet aus! Neuer Sperrmüllaktionstag am 04.04.13 wurde wieder von vielen Nachbarn wahrgenommen. Das Stadtteilbüro koordinierte die flächendeckende Sperrmüllabfuhr in Zusammenarbeit mit dem Hausmeisterservice Agirman. Der Zweckverband Abfallwirtschaft (ZAH) unterstützte die Aktion und organisierte die Abfuhr des Sperrguts.
Zum Sperrmüll-AktionstagRutschgefahr! Juchhu! Am 13.02.14 ging es für 15 Kinder der Hausaufgabenhilfe ETUI wieder zur Hildesheimer Eiszeit!
Vorsicht Rutschgefahr!Wenig Kundschaft - gute Laune! In einem Satz gesagt wäre dies ein passendes Fazit zum ersten Stadtteil-Flohmarkt Stadtfeld. Mäßiges Wetter und mangelnde Werbung brachten wenig Anbieter und wenig Publikum. Doch die Stimmung auf dem nachbarschaftlichen Flohmarkt war gut. Verkäufer und die "AG Stadtteillben" sagen: "Wir versuchen es noch einmal!"
Stadtteilflohmarkt StadtfeldNach vielfachen Wünschen aus der Nachbarschaft ist es nun soweit! Am Samstag, 22.03.14 findet der ersten Stadtteil-Flohmarkt im Stadtgebiet Stadtfeld statt. In der Zeit von 12:00 Uhr (Aufbau ab 11:00 Uhr) bis 16:00 Uhr ist jede/r zum Verkaufen und Stöbern eingeladen. Treffpunkt ist die große Parkplatzfläche an der Triftäckerstraße/Ecke Stadtfeld (gegenüber des Häuserblocks Stadtfeld 69-73).
Für alle Verkäufer ist die ANMELDEFRIST bis einschließlich 17.03.14 zu beachten! Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel!
"Laterne, Laterne ..." Das Laternenfest am 11.11.13 fand wieder große Resonanz. Viele Familien aus der Nachbarschaft beteiligten sich. Mit großem Laternenzug durchs Quartier und anschließender Geselligkeit bei Lagerfeuer, frischen Waffeln und heißen Kakao feierten die Stadtfelder ein familiäres Herbstfest. Die AG Stadtteilleben der Nachbarschaftskampagne "ZusammenWachsen" hatte in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilbüro Stadtfeld zu dem kleinen Event eingeladen. Die Caritas Hausaufgabenhilfe ETUI veranstaltete als Kooperationspartner ein großes Laternenbasteln in den Vortagen.
Laterne, Laterne ...
Sie haben eine gute Idee
für Ihre Nachbarschaft!
Machen Sie sie wahr!
Downloads:
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept
(ISEK) liegt vor!
Die Leitplanung
der "Soziale Stadt"-Sanierungen
im Stadtfeld.
Als print-Version
im Stadtteilbüro Stadtfeld
für Sie einsehbar.
Link: ISEK-Download
(Stadt Hildesheim)
Stadtteilbüro Stadtfeld
Triftäckerstr. 31
31135 Hildesheim
Ansprechpartner:
Jens-Hendrick Grumbrecht
Tel.: (05121) 92 76 671
E-Mail: info@gwe-stadtfeld.de
Bankverbindung
Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.
Volksbank Hildesheim eG
IBAN: DE28251933311082214300
BIC: GENODEF1PAT