"Der Dreck muss weg!" - unter dem bekannten tatkräftigen Motto bläst der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. auch in diesem Jahr zum bereits sechsten "Stadtteilputz Stadtfeld". Am Samstag, 19.03.16 um 12:00 Uhr geht's auf zum fröhlichen Müll sammeln im Revier. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der Nachbarschaftskampagne "ZusammenWachsen" und der "AG Stadtteilleben" durchgeführt. Der Hausmeisterservice Agirman unterstützt den Müllsammeltag ebenfalls.
Auf zur Mülljagd im Stadtfeld!Keller frei!: Es ist wieder soweit: der nächste Sperrmüllaktionstag steht vor der Tür! Am Freitag, 18.03.16 haben alle Nachbarn die Gelegenheit, Platz in ihren Kellern und auf den Dachböden zu schaffen. Von der AG Stadtteilleben der Nachbarschaftskampagne "ZusammenWachsen" angeschoben, wird der Sperrmüllaktionstag vom Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. organisiert und mit Hilfe des Hausmeisterservice Agirman durchgeführt. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) unterstützt wieder die große Stadtfeld-Entrümpelungsaktion.
Wie es funktioniert und wie Sie dabei sein können, erfahren Sie bei hier!
"Keller frei!" bei diesem KLICK!Auch 2016 ging es für Kinder der Hausaufgabenhilfe ETUI zur "Hildesheimer Eiszeit". Wie immer nach den Halbjahreszeugnissen, lud der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. im Kooperationsprojekt "ETUI Club" ein und führte die Grund- und Realschüler aufs "Glatteis" hinters Rathaus. Für die rund 20 Kinder eine willkommene Abwechslung.
Stadtfeld erobert "Eiszeit"Leuchtende Laternen und Kinderaugen gab es wieder zum Herbstfest 2015 im Stadtfeld. Das familiäre Fest in der Nachbarschaft mit Laternenzug und Lagerfeuer war wieder gut besucht. Frische Waffeln, heißer Kakao und Popcorn zum Selbermachen brachten frohe Gemeinschaft am Lagerfeuer.
Leuchtende Augen und Laternen beim Herbstfest am 13.11.15"Das spannenste Sommerfest aller Zeiten" ging am Samstag, 25.07.15 für die Organisatoren des Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. zuende. Am Rande von Sturmtief "Zeljko" ging das bunte Nachbarschaftsfest an der Triftäckerstraße mit vielen Gästen und engagierten Helfern aber wieder gut über die Bühne.
Stürmisch gefeiert!: Das Sommerfest Stadtfeld 2015Der Countdown läuft ... nur noch wenige Tage trennen vom 25.07.15. Wer in seinem Terminkalender jenen Samstag noch nicht markiert hat, sollte das schnell ändern: denn am ersten Wochenende der Sommerferien steigt ab 14:00 Uhr an der Triftäckerstraße das Sommerfest Stadtfeld. Zu dem großen Nachbarschaftsfest zeigt Stadtfeld sein Gesicht: bunt, lebendig und offenherzig. Einfach eine rundum "Gute Nachbarschaft"!
Stadtfeld feiert den SommerGroßer Einsatz beim "Frühjahrsputz Stadtfeld 2015". Mehr als 20 Kinder gingen als "Mülljäger" in der Nachbarschaft auf Beutezug. Die vom Stadtteilbüro Stadtfeld gemeinsam mit der AG Stadtteilleben organisierte Säuberungsaktion wurde vom Hausmeisterservice Agirman und vom Städtischen Aktivspielplatz aktiv unterstützt.
Mülljäger wieder auf BeutezugEs hat sich wieder gelohnt! Der Sperrmüllaktionstag 2015 hat erneut Keller, Dachböden und Garagen freigelegt! Die "AG Stadtteilleben" der Nachbarschaftskampagne "ZusammenWachsen" organisierte die nachbarschaftliche Entrümpelungsaktion, die vom Hausmeisterservice Agirman tatkräftig unterstützt wurde. Die ZAH machte die flächendeckende Sperrmüllaktion möglich.
Sperrmüllkaktionstag 2015 feiert "Rekord"Für die Hausaufgabenhilfe ETUI im Stadtfeld gehört der Ausflug zur "Eiszeit" fest ins Jahresprogramm. Auch 2015 ging es mit einer großer Kinderschar aufs Glatteis hinter dem Rathaus. Der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. unterstützte die Aktion im Rahmen des Kooperationsprojektes "ETUI Club".
Holiday On Ice: ETUI Club auf EiszeitZum dritten Mal in Folge fand in der Nachbarschaft Stadtfeld das Herbstfest statt. Die große Resonanz bei Kindern und Familien zum Laternenumzug hat wieder gezeigt, dass das beliebte nachbarschaftliche Fest bereits ein gutes Stück Tradition geworden ist. Erstmalig wurde das Fest nun auch musikalisch professionell unterstützt und hat dadurch eine neue "Note" erfahren.
Laterne, Laterne ...
Sie haben eine gute Idee
für Ihre Nachbarschaft!
Machen Sie sie wahr!
Downloads:
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept
(ISEK) liegt vor!
Die Leitplanung
der "Soziale Stadt"-Sanierungen
im Stadtfeld.
Als print-Version
im Stadtteilbüro Stadtfeld
für Sie einsehbar.
Link: ISEK-Download
(Stadt Hildesheim)
Stadtteilbüro Stadtfeld
Triftäckerstr. 31
31135 Hildesheim
Ansprechpartner:
Jens-Hendrick Grumbrecht
Tel.: (05121) 92 76 671
E-Mail: info@gwe-stadtfeld.de
Bankverbindung
Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.
Volksbank Hildesheim eG
IBAN: DE28251933311082214300
BIC: GENODEF1PAT